Gutes darf gerne wiederholt werden: Unsere Aktion 4K – Kitsch, Kultur, Kaffee und Kuchen läuft zum inzwischen neunten Mal. Und auch dieses Jahr sammeln wir im Vorfeld wieder 4K für den guten Zweck. Wie es schon Tradition ist, kommt der Erlös auch in diesem Jahr hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen in der Region Braunschweig zu Gute…
Für den Verein smiley e.V.
smiley e.V. ist ein Verein, der zum Thema Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen Elternabende, Fortbildungen für Lehrkräfte und Workshops für Schülerinnen und Schüler anbietet. Der Verein hat sich 2005 gegründet, um einer „digitalen Spaltung“ der Gesellschaft entgegen zu wirken. Dies geschah vor dem Hintergrund, dass Kinder und Jugendliche in Freizeit sich oft medial auf eine Art und Weise beschäftigen, die von vielen Erwachsenen oft nicht nachvollzogen werden kann. Dies stellt Erziehung und Bildung vor völlig neue Herausforderungen, wenn es darum geht, eine Generation auf etwas vorzubereiten, was Eltern und Lehrkräfte in der eigenen Kindheit nie richtig gelernt haben.
Im Mittelpunkt steht derzeit die soziale Vernetzung durch WhatsApp, Instagram und TikTok sowie grundlegende Überlegungen zu einer angemessenen Medienerziehung. Ein Schwerpunkt ist die Vereinsarbeit mit Schulklassen mit Vorträgen und Workshops (mehr dazu unter www.smiley-ev.de.
Der Bedarf und dementsprechend die Nachfrage ist groß. Da unterstützen wir als Lions Club mit regionalem Bezug besonders gerne.
Wichtiger aber ist: Wir sammeln ab sofort wieder!
Kitsch und Kult gesucht
Für den Benefizverkauf von Kitsch, Kultur, Kaffee und Kuchen am 31. August sammeln wir ab sofort verkaufsfähige kultige Spenden aus dem Bereich Kitsch und Kultur: Jeder Lionsfreund, jeder Unterstützer, jeder Braunschweiger ist aufgerufen, im eigenen Keller, Dachboden oder Schrank zu schauen. Immer wieder gern gesehen sind skurrile Handwerksgegenstände, alte Kleinelektrogeräte, aber auch analoge Fotokameras,
Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Bereiche Bücher, CDs und Bekleidung sollen allerdings ausgeklammert bleiben.
Auch dieses Mal direkt an Lions Eulenspiegel wenden
Wir sammeln bis zum 30. August. Aus verschiedenen Gründen sammeln wir dieses Mal direkt bei den einzelnen Eulenspiegeln. Also, wendet euch an uns. Direkt, wenn ihr jemanden bei uns kennt. Wenn ihr niemanden kennt – macht auch nix. Schreibt uns eine Mail. Wir finden immer einen Weg. Eine E-Mail mit Kontaktdaten und Kurzinfo an activity@lionsclub-eulenspiegel.de reicht. Wir melden uns!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Service macht Spaß! weserve
